Wer sind wir?
Clash! Exchange & Learning ist eine deutsch-niederländische Organisation, die auf interkulturelle, internationale und bildende Austausche spezialisiert ist. Das Ziel aller verschiedener Projekte ist es, den Horizont der Teilnehmer zu erweitern und ihnen dabei zu helfen, ein besseres Bewusstsein für Diversität, Inklusion und politische Partizipation zu gewinnen.
Während wir alternativer Pädagogik und experimentellen Lernmethoden folgen, ist unsere wichtigste Methode des Unterrichtens die InteraktionIndem sie mit anderen Menschen in Kontakt geraten, werden die Teilnehmer über und von anderen (Sub-)Kulturen lernen.
Diese Art der Interaktion wird erreicht, indem ein offener Dialog zwischen den Teilnehmern, den Team-Leadern und den jeweiligen Einwohnern der Stadt/des Ortes geschaffen und stimuliert wird.
Das Clash!-Team besteht aus Mitarbeitern mit verschiedensten Bildungshintergründen und beruflichen Interessen. Was aber alle teilen, ist die Leidenschaft dafür, den Horizont der Jugend von heute und von morgen zu erweitern. Der Mehrwert, den wir bieten entsteht durch die von uns gesammelten internationalen und multikulturellen Erfahrungen. Unser Interesse gilt vor allem dem Entwickeln und Durchführen von innovativen, nicht formalen und unkonventionellen Lernmethoden.
Während wir ein Programm erstellen, das den Lehrauftrag und die adressierten Themen ihrer Bildungseinrichtung/-organisation bedient, wissen wir auch, wie wichtig ein komfortabler Schlafplatz und nahrhafte Verpflegung sind. Unsere Erfahrungen ermöglichen es uns, für jeden Austausch angemessene Unterkünfte und passende, abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten zu finden.
Seit Clash! vor acht aufregenden Jahren in Berlin gegründet wurde, sind wir stets daran interessiert neue Projekte mit verschiedensten Bildungseinrichtungen/-stätten und non-profit Organisationen auf der ganzen Welt zu entwickeln/generieren. Wenn Sie also daran interessiert sein sollten, ein Projekt mit uns zusammen zu entwickeln und durchzuführen, melden Sie sich gerne bei uns!
Das Team
Dennis Fraters studierte Pädagogische Wissenschaften in Nijmegen (Niederlande) und absolvierte seinen Master in Erziehungswissenschaften in Brüssel, Belgien. Seine Master-Arbeit verfasste er über die Erfolgsfaktoren von Sportprojekten, welche zur Integration von Immigranten in Amsterdam beigetragen haben. Im Jahr 2010 gründete er Schoolclash eV und organisiert und begleitet seither verschiedene Austauschprojekte in den Niederlanden, in Frankreich, Deutschland, Kosovo und Serbien. Der Verein Clash! Exchange & Learning entstand aus seiner Leidenschaft und Hingabe dafür, Interesse für Geschichte, Kultur und Kunst weiterzuvermitteln und sich dabei nicht nur an bereits etablierte, formale Methoden zu halten; In den letzten sieben Jahren mobilisierte er unter anderem alle jetzt Mitwirkenden bei Clash!. neue interaktive Lernmethoden für den urbanen Kontext zu entwickeln.
Niels Jansen studierte Sozial-Kulturelle Arbeit am SUMMA College Eindhoven und schloss darauffolgend seinen Bachelor in Sozialer Arbeit an der AP Universität in Antwerpen ab.
Er behandelte in seiner Bachelorarbeit den Beitrag non-formaler Methoden für interkulturelle Dialoge, um daraus entstehend das Lehrer-Programm “interkulturelle Dialoge im Klassenraum” zu entwickeln.
Im Zuge eines Austauschprojekts mit dem SUMMA College in Berlin stieß er 2014 auf Clash! Exchange & Learning. Diese Erfahrung veranlasste ihn dazu, nach Berlin zurückzukommen und dort an einem Austausch-Kurs an der Alice Salomon Hochschule teilzunehmen. Kurz darauf absolvierte er ein Praktikum bei Clash!. Hier in unserer Organisation ist Niels damit beschäftigt, verschiedene Projekte vorzubereiten und durchzuführen.
Außerdem kümmert er sich darum, die Zusammenarbeit mit anderen Berliner Organisationen zu erhalten und unser Netzwerk zu erweitern.