Online Veranstaltung: ´Sprachanimation, in Präsenz oder online´

Sprachanimation ist eine Methode, die darauf abzielt, Kommunikation im interkulturellen Kontext zu erleichtern und zu fördern. Zudem hilft sie Neugier auf andere Sprachen zu wecken, die Motivation für den Spracherwerb zu erhöhen und Sprachbarrieren abzubauen. Es erscheint uns daher wichtig, Sprachanimation in allen Arten von interkulturellen und internationalen Seminaren, Workshops oder Austauschmaßnahmen weiterzuentwickeln.

Mit diesem Ziel haben die Partnervereine Interkulturelles Netzwerk (Deutschland), Clash! (Deutschland), Peuple et Culture (Frankreich), Gwennili (Frankreich), Volonterski Centar Vojvodine (Serbien), AVER (Tunesien), Associação Faísca Voadora (Portugal), Arpeggio (Griechenland) and La Choza de Trasmulas in Kooperation mit Intercultural Life (Spanien) in den letzten Jahren an zwei Projekten gearbeitet:  

  • Zum einen im Rahmen  eines Projekts, das darauf abzielt, Sprachanimation in neuen Ländern und Kontexten sichtbar und bekannt zu machen. Dieses Projekt wurde von Erasmus + gefördert.
  • Zum anderen im Rahmen eines Projekts, das darauf abzielt, Sprachanimationen für das Online-Format zu entwickeln und anzupassen, und so die aktuellen Hürden der weltweiten Pandemie zu überwinden. Dieses Projekt wurde durch das Deutsch-Französische Jugendwerk gefördert.

Wir möchten Sie/euch zu einer Veranstaltung einladen, bei der wir beide Projekte vorstellen und wir gemeinsam Sprachanimation am Bildschirm erleben!

Datum? 25. März 2021.

Uhrzeit? Von 18h00 bis 20h00 MEZ.

Ort? Wir treffen uns auf der Plattform Zoom (der Link wird später geschickt). 

Die Sprachen ? Die Veranstaltung wird in Spanisch, Griechisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch und Englisch übersetzt.

Viele von Ihnen/euch kennen Sprachanimation bereits, einige haben vielleicht schon davon gehört, hatten aber noch nicht die Gelegenheit, sie selbst zu erleben, und für einige andere ist es vielleicht das erste Mal, dass sie davon hören. Trotz dieser Unterschiede richtet sich diese Veranstaltung an Sie/euch alle! Schreiben Sie/schreibt euch über das folgende Formular bis zum 22. März ein.

März 4, 2021