Youth-Full Action
Internationaler Jugendaustausch über Nachhaltigkeit in Mtskheta/Georgien
Dieses Projekt soll junge Leute stärken, indem es das Umweltbewusstsein schärft, zu aktivem Mitgestalten motiviert, nachhaltige Lebensstile fördert und den weltweiten Austausch unter Jugendlichen unterstützt.
Durch coole Workshops und Lernen durch echte Erfahrungen sammeln die Teilnehmenden nicht nur Wissen und Skills, sondern auch richtig Bock, was zu verändern – in ihrer Community und darüber hinaus.
Beim Jugendaustausch geht’s nicht nur ums Mitmachen, sondern auch darum, selbst was auf die Beine zu stellen und den Einfluss von echtem Engagement direkt zu erleben.
Am Ende geht’s darum, junge Menschen fit zu machen, damit sie als Macher*innen loslegen können – mit dem Ziel, eine starke, weltweite Jugend-Community zu schaffen, die sich für Nachhaltigkeit, Beteiligung und lebenslanges Lernen einsetzt.
Datum: Mittwoch, 13. August – Sonntag, 24. August
Ort: Mtskheta/Georgien
Wer ist dabei? Junge Menschen aus Deutschland, Armenien, Georgien und Portugal
Partnerorganisationen: Clash! Exchange & Learning (Berlin) und Youth for the World (Tiflis, Georgien)
Für wen ist das?
- in Deutschland wohnen und kein Visum für Georgien brauchen
- offen sind und Interesse am Thema Nachhaltigkeit haben
- Lust haben neue Leute kennenzulernen


Was erwartet dich?
- Gemeinsame Wanderungen durch die Natur
- Gärtnern und Werkeln an coolen Projekten draußen
- Kreative Workshops zu Nachhaltigkeit, Umwelt & Co.
- Austausch mit jungen Leuten aus verschiedenen Ländern
- Zeit für neue Ideen, Gespräche und echte Verbindungen
Das Projekt ist für dich komplett kostenlos!
Und das bekommst du alles:
- Übernachtung – 3 bis 6-Personszimmer in Hotel Kapiloni
- Vollverpflegung – du wirst die ganze Zeit über versorgt,
- Ein abwechslungsreiches Programm – mit Workshops, Spielen, Ausflügen und jeder Menge Action
- Reisekostenerstattung – deine Anreise aus Deutschland wird mit bis zu 395 € unterstützt!
Das Ganze wird möglich gemacht durch die finanzielle Unterstützung von ERASMUS+ Youth.

Anmeldung
Anmeldung bis zum 5. Juli über das Anmeldeformular unten. Bei Fragen zögere nicht, eine E-Mail zu schreiben an: Jelmer van der Wal (jelmer.vanderwal@clash.berlin).