2. Juni bis 13. Juni 2022: Jugendaustausch ´POOL´in Georgien.

Stichting Schoolclash, Clash! Exchange & Learning und Jugend für die Welt organisieren vom 2. bis 13. Juni die Jugendbegegnung „POOL“ (Power of Outdoor Life) mit jungen Menschen aus Deutschland, Georgien, den Niederlanden, Lettland, Moldawien, Litauen, der Ukraine und Polen.

Wir wollen Jugendlichen die Möglichkeit geben, an einer lebensverändernden Erfahrung in einer Umgebung teilzunehmen, die speziell geschaffen wurde, um eine Vielfalt von Lernmöglichkeiten zu bieten, die hauptsächlich auf non-formale Lernmethoden zurückgreifen. Oft wird über Sexismus nur oberflächlich gesprochen. Dabei wird unsere alltägliche Verstrickung in die Machtstrukturen ignoriert. Deshalb ist es wichtig, sich auf einer persönlichen Ebene mit dem Thema auseinanderzusetzen, und zwar in einer sehr sensiblen Angelegenheit. Wir möchten, dass sich jeder Einzelne auf eine intime und persönliche Reise begibt, um ein Bewusstsein und Verständnis für Sexismus und geschlechtsspezifische Ungleichheiten in seiner Gesellschaft/Kultur zu entwickeln und damit sexistisches Verhalten auf allen Ebenen zu reduzieren.

Unser Projekt fördert Gleichberechtigung, sozialen Zusammenhalt und aktive Bürgerschaft, da die Teilnehmer lernen, dass Sexismus eine Belastung für ein demokratisches und geeintes Europa ist. Sie werden sich ihres eigenen Verhaltens, des Verhaltens um sie herum und des Verhaltens ihnen gegenüber bewusster. Indem das Projekt jungen Menschen mit geringeren Chancen Priorität einräumt, trägt es dazu bei
Chancengleichheit für junge Menschen in der Bildung.

„Power Of Outdoor Life“ wird viele Fragen der europäischen Jugend beantworten und steht allen jungen Menschen (aus den Partnerländern) offen, die an diesem internationalen Projekt teilnehmen möchten.

Das Projekt findet in Bakuriani statt, einem Skiort in der Region Borjomi in Georgien. Es befindet sich am Nordhang des Trialeti-Gebirges auf einer Höhe von 1.700 Metern über dem Meeresspiegel und wird im Hotel „LOFT“ veranstaltet Drei bis vier Personen unterschiedlicher Nationalität teilen sich ein Zimmer im Hotel

Für wen?

Für dieses Projekt suchen wir begeisterte Teilnehmer:

  • Zwischen 18 und 29 Jahre alt,
  • die in den Niederlanden oder Deutschland wohnen.
  • Oder mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, wohnhaft in einem europäischen Land.

Kosten:

Dieser Jugendaustausch wird vom Erasmus + Youth Program finanziert und ist daher für alle Teilnehmer kostenlos.

Das beinhaltet:

  • Unterkunft in 3- oder 4-Personszimmer;
  • Programmkosten;
  • Verpflegung;

Die Reisekosten werden bis zu einem Maximum von 360 Euro rückerstattet.
Die Reisekosten werden zwei Monate nach dem Projekt rückerstattet. Eine zusätzliche Reiseversicherung ist obligatorisch (und wird nicht erstattet). Die Reisekosten werden zwei Monate nach dem Projekt zurückerstattet.

Teamleiter:in

Außerdem suchen wir Teamleiter:innen für das deutsche und niederländische Team:
Als Teamleiter/in bereitest du in Zusammenarbeit mit dem Organisationsteam von Youth for the World (Georgien) die nicht-formalen Aktivitäten während dieser Jugendbegegnung vor. Dazu sollst du für das Vorbereitungstreffen vom 16. bis 18. Mai in Georgien zur Verfügung stehen. Bitte teile uns (im Bewerbungsformular) mit, ob du für diese zusätzliche Herausforderung zur Verfügung stehen!

Corona

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation in Georgien können wir dieses Jahr leider nur Teilnehmer in das Projekt aufnehmen, die vollständig geimpft sind und/oder eine Genesungsbescheinigung haben. Falls das Projekt aufgrund der Corona-Situation abgesagt wird, erstatten wir die entstandenen (Reise-)Kosten.

Bewerbung:

Melde dich über den untenstehenden Link bis zum 5. Mai 2022 an. Bei Fragen und/oder Anmerkungen schreibe uns bitte eine E-Mail (info@clash.berlin).


April 27, 2022